Teilnahmebedingungen der VHS Bad Oldesloe
Stand: 01.01.2019
Anmeldung
Anmeldungen sind schriftlich mit dem Anmeldeformular oder über das Internet (www.vhs-badoldesloe.de) abzugeben.
Ohne schriftliche Anmeldung ist der Zutritt zu den Kursen – auch probeweise – nicht gestattet. Wer ohne Genehmigung der VHS probeweise Kurse besucht, muss ausnahmslos das volle Teilnehmerentgelt bezahlen.
Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur vollständigen Zahlung des Teilnehmerentgeltes. Dies gilt auch im Falle einer Erkrankung.
Anmeldeformulare erhalten Sie in der VHS-Geschäftsstelle oder sind dem Programmheft zu entnehmen.
Wichtiger Hinweis:
Sie erhalten keine schriftliche Anmeldebestätigung von uns. (Ausnahme: Bildungsurlaubsveranstaltungen.)
Benachrichtigt werden Sie nur, wenn eine Veranstaltung ausfällt oder überbelegt ist.
Ein Kurs kann nur stattfinden, wenn das für diesen Kurs festgesetzte Teilnehmerminimum erreicht worden ist. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der schriftlichen Anmeldung. Alle Kurse sind ab 16 Jahren zugänglich, sofern nichts anderes im Kurstext angegeben ist.
Bezahlung
Fälligkeit bei Lastschrifteinzug / SEPA - Prenotification
Sofern Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden die Teilnehmerentgelte und ggf. Zusatzentgelte am ersten Montag eines Monats nach Kursbeginn von Ihrem Konto abgebucht.
Fälligkeit bei Überweisung
Die Teilnehmerentgelte und ggf. Zusatzentgelte sind nach dem ersten Kurstermin unaufgefordert, unter Angabe der Kursnummer, auf das Konto der Stadt Bad Oldesloe, Volkshochschule einzuzahlen, sofern Sie uns kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben.
Bankverbindung
Sparkasse Holstein
BIC: NOLADE 21 HOL
IBAN: DE 11 2135 2240 00 00 00 88 80
Ermäßigung
Schüler/innen, Student/innen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Absolvierende eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres (FSJ/JÖJ), Inhaber/innen der Ehrenamtskarte sowie Empfänger/innen von Leistungen nach SGB II, SGB III und SGB XII erhalten bei Vorlage eines aktuellen Nachweises eine Entgeltermäßigung um 35%. Der Anspruch auf Ermäßigung entfällt i.d.R. bei Vorträgen und im aktuellen Programmheft jeweils entsprechend ausgewiesenen Veranstaltungen.
Teilnehmerentgelterstattung
Die Teilnehmerentgelte werden nur in begründeten Fällen (z.B. Kursausfall) und auf schriftlichen Antrag (unter Angabe Ihrer aktuellen Bankverbindung) erstattet.
Datenschutz
Die mit der Anmeldung erhobenen Daten werden nach den Bestimmungen des Datenschutzes nur zu dem Zweck verwendet, zu dem sie erhoben wurden. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt. Ausführliche Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Teilnahmebescheinigung
Nach Beendigung des Kurses kann auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden. Sie ist in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.
Gesonderte Teilnahmebedingungen
Gesonderte Teilnahmebedingungen gelten u.a. für Bildungsurlaubsveranstaltungen, Einzel- oder Kleingruppenunterrichte bis maximal 5 Personen, Studienfahrten sowie Veranstaltungen, die über einen längeren Zeitraum mit mehreren Modulen laufen.
Haftung
Für Unfälle, Verluste oder Sachschäden übernimmt die VHS Bad Oldesloe keine Haftung gegenüber Teilnehmenden oder Kursleitenden.
Ferien
In der Zeit der schleswig-holsteinischen Schulferien und an den gesetzlichen Feiertagen findet i.d.R. bis auf spezielle Ferienkurse kein Unterricht statt.
Abmeldung und Ummeldung
Abmeldungen sind ausnahmslos schriftlich an die VHS-Geschäftsstelle zu richten. Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder Nichtteilnahme am Kurs entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Volkshochschule der Stadt Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe, E-Mail: vhs@badoldesloe.de.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Übersicht über Abmeldefristen und Zahlungsverpflichtungen
Die Nichteinhaltung der Abmeldefristen verpflichtet zur Zahlung des Teilnehmerentgeltes. Dies gilt auch im Falle einer Erkrankung.
Veranstaltungstyp | Eingang der Abmeldung bei der VHS |
Kurse, die mehr als 4 Kurstermine umfassen | • bis 1 Tag vor Beginn des 2. Kurstermins kostenfrei |
Kurse, die 4 oder weniger Termine umfassen / Wochenendseminar / Wochenkurs / XpertBusiness-Zertifikatsprüfungen | • bis 8 Tage vor Kursbeginn kostenfrei • nach Abmeldeschluss und vor Kursbeginn 50% des Teilnehmerentgeltes • nach Kursbeginn volles Teilnehmerentgelt |
Bildungsurlaub / Jahresprogramm / Zusatzqualifizierung | • bis 21 Tage vor Kursbeginn kostenfrei • 20 bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Teilnehmerentgeltes • ab 6 Tage vor Kursbeginn volles Teilnehmerentgelt |
Förderunterricht Legasthenie oder Dyskalkulie, VHS-Lernwerkstatt / Einzel- oder Kleingruppenunterrichte bis maximal 5 Personen | • während der 3-monatigen Probezeit 14-tägig zum Monatsende • nach Ablauf der Probezeit 6 Wochen zum Quartalsende |
Veranstaltungen mit gesonderten Teilnahmebedingungen, sonstige Prüfungen | • laut Angaben in den jeweiligen gesonderten Teilnahmebedingungen |
Teilnahmebedingungen der VHS Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe | Stand 01.01.2019