Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der Volkshochschule

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.

/ Kursdetails

232-50102X Auf ins Internet! Erste Schritte - langsam und sicher

Status Anmeldung möglich
Beginn Do., 28.09.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Kosten 56,00 €
Dauer 3 Termine
Gruppengröße mind. 6 TN / max. 10 TN
Kursleitung Matthias Mohr

Gemeinsam nehmen wir die ersten Schritte ins Internet. Wir schauen uns den Zugang an, lernen den Browser und seine Handhabung kennen. Anschließend erstellen wir eine E-Mail-Adresse und sprechen über die Gefahren, die im Internet lauern und sehen, wie wir unsere Daten schützen können. Videoanrufe und online-Einkaufen runden den Kurs ab. Es wird auf die Anliegen, Fragen und Wünsche der Teilnehmer eingegangen und diese Themen geübt und vertieft.




Kursort

KuB A 36 / EG

Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe

Termine

Datum
28.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum A 36
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum A 36
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum A 36