Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der Volkshochschule
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
232-50208K Excel III
Status | ![]() |
Beginn | Do., 09.11.2023, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kosten | 35,00 € |
Dauer | 1 Termin | Gruppengröße | mind. 6 TN / max. 10 TN |
Kursleitung |
Helene Fischer
|
Arbeiten mit Funktionen: Wenn-Funktion, SVerweis, SummeWenn, ZählenWenn; Einbetten und Verknüpfen von Daten zwischen Word und Excel; Daten mit Hilfe von Diagrammen effektiv visualisieren.
Sie festigen die Lerninhalte mit vielen praktischen Übungen am PC. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.
Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend Excel II.
Achtung: Der Kurstermin wurde nach Programmheftveröffentlichung geändert.
Kursort
KuB A 110 / 1. OG
Beer-Yaacov-Weg 123843 Bad Oldesloe