Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der Volkshochschule

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.

/ Kursdetails

232-50202 Word und Excel - gemischtes Doppel

Status Anmeldung möglich
Beginn
Mi., 15.11.2023, 17:00 - 21:00 Uhr
Mi., 22.11.2023, 17:00 - 21:00 Uhr
Kosten 61,00 €
Dauer 2 Termine
Gruppengröße mind. 6 TN / max. 10 TN
Kursleitung Arne Wempen

Für Teilnehmer die bereits mit Word und Excel arbeiten und vieles rationeller bewältigen möchten. In diesem Kurs lernen Sie anhand praktischer Beispiele den effektiven Umgang mit Word und Excel für den Büroalltag kennen.
Inhalt
• Automatisierung der Texteingabe mit Hilfe von Schnellbausteinen und Korrekturhilfen
• schnelles Bewegen in Word und Excel mit Maus und Tastatur
• Verknüpfung von Tabellen
• Datenaustausch zwischen Word und Excel
• Erstellen einer Rechnungsvorlage mit eingebundener Exceltabelle und automatischer Aktualisierung
• Tipps und Tricks
Voraussetzung:
Grundkenntnisse in Word und Excel




Kursort

KuB A 235 / 2. OG

Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe

Termine

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum A 235
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum A 235