241-20108 Online-Schreibwerkstatt: Autobiografisches Schreiben
Status | ![]() |
Beginn | Di., 30.01.2024, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kosten | 130,00 € |
Dauer | 6 Termine | Gruppengröße | mind. 6 TN / max. 12 TN |
Kursleitung |
Sandra Dünschede
|
Die meisten Menschen haben etwas erlebt und erfahren, das sie gerne festhalten möchten. Das kann die ganze Lebensgeschichte sein oder einzelne Erlebnisse wie eine Reise. Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne ihre Erinnerungen und Erfahrungen festhalten möchten. Egal, ob Sie schon etwas geschrieben haben oder nicht: In diesem Online-Workshop erhalten Sie Ideen und Anregungen, um Ihre Geschichte niederzuschreiben oder bestehende Ansätze fortzuführen. Stellen Sie Ihre Texte oder Teile davon im Kurs vor und erfahren Sie, wie Ihre Geschichte auf andere wirkt.
Umfang des Online-Schreibworkshops:
• Ein Kick-off Meeting zur Vorbesprechung
• Vier Handouts mit theoretischen Aspekten und Übungen zum individuellen Lernen und einer abschließenden Aufgabe
• Vier Gruppentreffen zur Besprechung der Aufgaben, der Schreibergebnisse und zur Klärung von Fragen
• Ein Stammtisch
• Eine individuelle Sprechstunde (ca. 45 Minuten).
Wichtiger Hinweis
Dieser Kurs findet online statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Laptop, alternativ ein Tablet oder Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung. Ein paar Tage vor Kursbeginn bekommen Sie einen Link zugeschickt, mit dem Sie den virtuellen Kursraum betreten können.
Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten und der Volkshochschule der Stadt Bad Oldesloe im Rahmen der Frauenkulturtage.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.