/ Kursdetails

232-10403E Online-Vortrag: Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!

Status Anmeldung möglich
Beginn Mo., 09.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Kosten kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter www.vhs-od.de oder telefonisch: 04531 504-140. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Dauer 1 Termin
Gruppengröße mind. 1 TN / max. 25 TN
Kursleitung Kerstin Heidt

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung - jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünscht sind. Die Patientenverfügung richtet sich sowohl an zukünftige behandelnde Ärzte, als auch an Bevollmächtigte und Betreuer. Sie wird nur herangezogen, wenn eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern.

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die über ihre medizinische Behandlung selbst bestimmen wollen.
Der Vortrag wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gefördert. Er findet in Kooperation der Verbraucherzentrale mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein statt.

Wichtige Hinweise
Dieser Vortrag findet online statt. Ein paar Tage vor Kursbeginn bekommen Sie einen Link zugeschickt, mit dem Sie den virtuellen Kursraum betreten können.
Eine telefonische Anmeldung unter 04531 504-140 ist erforderlich. Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, an die wir den Teilnahmelink versenden können.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
09.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Onlinekurs