Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
221-20279 Klassische Musik - Starke Stücke
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 20.04.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kosten | 43,00 € |
Dauer | 5 Termine | Gruppengröße | mind. 6 TN / max. 12 TN |
Kursleitung |
Hans-Christoph Sauer
|
Anknüpfend an den Kurs „Berühmte Musikstücke“ aus dem Herbstsemester 21/22 möchte ich Ihnen wieder eine Anzahl von großen Werken der klassischen Musik vorstellen. An fünf Abenden wollen wir hören, besprechen, erläutern und vergleichen, was das Besondere an diesen Musikstücken ist.
Sehr gerne können wir auch an den letzten beiden Abenden über Ihre Lieblingsmusik sprechen. Welche Werke sind es, die Ihnen besonders ans Herz gewachsen sind, die Ihnen viel bedeuten, die Sie lieben und immer wieder gerne hören.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursort
KuB A 203 / 2. OG
Beer-Yaacov-Weg 123843 Bad Oldesloe