Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
232-20278 Klassische Musik: Komponistinnen
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 01.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kosten | 29,00 € |
Dauer | 3 Termine | Gruppengröße | mind. 6 TN / max. 14 TN |
Kursleitung |
Hans-Christoph Sauer
|
Viel zu lange nicht beachtet, von der meist männlichen Gesellschaft ignoriert und an den Rand geschoben, und dennoch auf ihre eigene Art ihren Platz im musikalischen Leben eingenommen: die Komponistinnen. Ich möchte mit Ihnen die Wege dieser mutigen Frauen verfolgen und durch gemeinsames Hören und Erörtern ein wenig Aufarbeitung leisten. Viele spannende Momente werden uns erwarten in einer neu zu entdeckenden musikalischen Welt.
Vorkenntnisse sind wie immer nicht erforderlich.
Kursort
KuB A 203 / 2. OG
Beer-Yaacov-Weg 123843 Bad Oldesloe