Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
232-20544K Monotypie trifft Tierwelten Einzigartige Drucke mit Schablonen
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 07.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kosten | 92,00 € |
Dauer | 3 Termine | Gruppengröße | mind. 7 TN / max. 12 TN |
Kursleitung |
Peter Hinrichs
|
Entdecke die faszinierende Welt der mehrfarbigen Monotypie-Drucke! In diesem Seminar erstellst du einzigartige Kunstwerke mit Schablonen und Druckplatten. Wir bieten Motive aus verschiedenen Tierwelten und du kannst auch eigene Schablonen mitbringen. Ergänze deine Monotypien zeichnerisch oder collagiere sie. Am dritten Tag werden die Drucke professionell "konfektioniert" zu künstlerischen Objekten. Unabhängig von deinem künstlerischen Hintergrund oder deiner Erfahrung wirst du von unseren erfahrenen Dozenten unterstützt und inspiriert.
Wichtiger Hinweis: Der Kursort ist nicht barrierefrei erreichbar.
Bitte mitbringen: Einen Imbiss für die Mittagspause.
Kursort
Atelier Blumendorf
Blumendorf 223843 Bad Oldesloe