/ Kursdetails

231-10132E SHUG Vortrag: Das Mikro-Biom schützt unseren Körper

Status Bitte Kursinfo beachten
Beginn Do., 23.03.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Kosten 5,00 € --> Tickets gibt es an der Abendkasse im Bürgerhaus ab einer halben Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Dauer 1 Termin
Gruppengröße mind. 10 TN / max. 60 TN
Kursleitung Dr. h.c. Thomas Bosch

Man kennt das vielleicht: Lässt man seine bakterielle Entzündung durch Antibiotika behandeln, hat man anschließend einen Hautpilz. Unser Körper lebt mit derart vielen Mikroben zusammen, die sich gegenseitig, aber auch vor allem uns beeinflussen und durch alles, was wir zu uns nehmen, beeinflusst werden.
„Wir sind viele!“ – um die bekannte Frage des schriftstellernden Philosophen Precht zu beantworten – und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Man spricht deshalb von einem Wirt-Mikroben-Symbiose-Netzwerk oder Mikrobiom oder Metaorganismus. Prof. Bosch ist im interdisziplinären Sonderforschungsbereich (SFB) 1182 „Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“ an der Universität Kiel mit der Frage beschäftigt, wie Pilze und Bakterien hier auf den Wirt einwirken. Als Evolutionsbiologe weiß er, ohne diese Mikroorganismen können wir uns nicht normal entwickeln und werden krank. Deswegen gibt es auch kein keimfreies Lebewesen in der Natur. Die Art und Weise, wie wir leben und uns ernähren, hat starken Einfluss auf die Mikroorganismen. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch die Perspektive, durch Eingriffe in das Mikrobiom Gesundheit zu erhalten.



Tickets gibt es an der Abendkasse im Bürgerhaus ab einer halben Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
23.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Bürgerhaus, Saal