/ Kursdetails

232-20509 Von der Skizze zum Wunschgemälde Einführung in die Acryl- und Spachteltechnik

Status Kurs abgeschlossen
Beginn
Fr., 17.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Sa., 18.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten 50,00 €
Dauer 2 Termine
Gruppengröße mind. 6 TN / max. 10 TN
Kursleitung Megi Balzer

Eine Skizze dient dem Künstler als Grundlage für ein späteres Werk. Sie ist ein Entwurf, der das Geschehen, die Umgebung, eine Idee, die im Kopf entstand, in groben Zügen mit wesentlichen Merkmalen und Impressionen festhält.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie die Idee von der Skizze ins Bild und auf die Leinwand gebracht werden kann. Gearbeitet wird mit Acrylfarben sowohl in Spachteltechnik als auch mit dem Pinsel. Die Spachteltechnik eröffnet neue Möglichkeiten in der Acrylmalerei. Expressive Ausdrucksweise, fließender, weit ausholender Strich und Farbauftrag, Einbeziehung der dritten Dimension in ein Gemälde, durch unterschiedliche Dicke der Farbschichten sowie ein präziser Einsatz des Spachtelmessers, das es auch ermöglicht, feine Details zu gestalten.
Die Besonderheit dieses Kurses besteht darin, dass die Dozentin kleine Vorführungen sowohl im Skizzieren als auch zum Arbeiten mit Acrylfarben mit einbaut. Auf diese Weise wird die Theorie veranschaulicht. Die Teilnehmenden werden individuell gefördert und mit wertvollen Tipps bereichert.
Bitte mitbringen: Leinwände (im Wunschformat), Acrylfarben, Spachtelmesser mit Griff, Japanspachtel (aus flexiblem Stahl aus dem Baumarkt), Pinsel für Acrylfarben, Skizzenblätter, Zeichenmaterial, Küchenrolle (zur Reinigung der Messer), Abdeckmaterial für den Tisch, Wasserbehältnis, EIGENE BILDVORLAGE oder IDEE. Am Samstag wird eine Pause eingebaut. Die Details werden am Freitag besprochen.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Hist. Rathaus, B 109, 1. OG

Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe

Termine

Datum
17.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum B 109 / Atelier
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Beer-Yaacov-Weg 1, KUB: VHS-Seminarraum B 109 / Atelier