In der Welt zu Hause
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.
232-40661 English Refresher C1 Use it or lose it! - Onlinekurs
Status | ![]() |
Beginn | Do., 07.09.2023, 19:45 - 21:15 Uhr |
Kosten | 92,00 € |
Dauer | 12 Termine | Gruppengröße | mind. 6 TN / max. 10 TN |
Kursleitung |
Amaresh Lenka
|
Have you learned English for about six years or more but are now out of practice and want to brush up your English? In this course, we'll systematically review the most important aspects of English grammar, improve vocabulary and have a lot of practice speaking.
Kein Unterricht am 21. und 28.09.2023
Lehr-/Arbeitsbuch: Speakout Advanced, ab Lektion 6.2, ISBN 978-1-292-11590-0
Wichtiger Hinweis
Dieser Kurs findet online statt. Ein paar Tage vor Kursbeginn bekommen Sie Zugang zum virtuellen Kursraum.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.